
Eintracht Frankfurt sondiert Berichten zufolge einen Transfer des nigerianischen Mittelfeldspielers Raphael Onyedika, muss dabei jedoch starke Konkurrenz von Monaco und Galatasaray abwehren.
Onyedika, der zunächst beim FC Midtjylland spielte, bevor er im Sommer 2022 zu Club Brugge wechselte, hat sich als Schlüsselspieler im Mittelfeld des belgischen Vereins etabliert.
Seine konstant starken Leistungen haben das Interesse mehrerer Topklubs in Europa geweckt, während das Transferfenster sich dem Ende zuneigt.
Laut Transferexperte Sacha Tavolieri zieht Frankfurt die Verpflichtung des Super-Eagles-Nationalspielers ernsthaft in Betracht, um die eigenen Mittelfeldoptionen vor der neuen Saison zu verstärken.
Neben Eintracht Frankfurt steht Raphael Onyedika auch bei anderen europäischen Klubs wie Galatasaray und AS Monaco auf dem Zettel.
Der nigerianische Mittelfeldspieler räumt einem Wechsel in die Bundesliga jedoch Priorität ein und hofft, dass noch vor Schließung des Transferfensters eine Einigung erzielt werden kann.
Onyedika ist überzeugt, dass ein Wechsel nach Frankfurt die richtige Plattform bieten würde, um sein Spiel weiter zu verfeinern und seine Karriere zu beschleunigen – als Vorbereitung auf einen noch größeren Transfer in der Zukunft.
Der Super-Eagles-Star, der in Nigerias 23-Mann-Kader für die Qualifikationsspiele zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 gegen Südafrika und Ruanda berufen wurde, richtet seinen Fokus nun auf die Nationalmannschaft. Nigeria will in diesen entscheidenden Spielen wichtige Siege einfahren, um die Hoffnungen auf die Qualifikation am Leben zu erhalten.
Leave a Reply