
Der Trainer des FC Bayern, Vincent Kompany, hat den kürzlich zurückgetretenen Vereinshelden Jérôme Boateng eingeladen, als Praktikant zurückzukehren, um den Einstieg in seine Trainerkarriere zu begleiten. Kompany ist überzeugt, dass Boatengs enorme Erfahrung der aktuellen Mannschaft wertvolle Einblicke und Orientierung bieten kann. Die Optionen des ehemaligen Verteidigers gehen jedoch über den FC Bayern hinaus, da er auch mit anderen Trainern über mögliche Gelegenheiten Kontakt aufgenommen hat.
Boatengs Karriereende und seine Pläne danach
Der ehemalige deutsche Verteidiger Jérôme Boateng gab letzte Woche seinen Rücktritt vom Profifußball bekannt. Als Weltmeister von 2014 mit Deutschland gewann Boateng außerdem zweimal die Champions League, neunmal die Bundesliga und zweimal den UEFA-Supercup, bevor er seine Schuhe an den Nagel hängte. Bereits im Besitz einer UEFA-B-Trainerlizenz, strebt er eine Karriere als Cheftrainer an, weiß jedoch, dass er zunächst Erfahrung durch Praktika bei etablierten Trainern sammeln muss. Eine seiner Optionen ist die Rückkehr zu seinem ehemaligen Verein Bayern München, um dort unter Vincent Kompany zu arbeiten.
Kompanys Einladung an Boateng
Auf die Frage, ob er offen für eine Zusammenarbeit mit Boateng sei, antwortete Kompany:
„Natürlich, ich würde ihn sehr herzlich einladen, einige Wochen bei uns zu bleiben und seine Erfahrung als Top-Verteidiger mit uns zu teilen. Das ist so wertvoll. Ich würde jeden gut gesinnten Bayern-Star einladen, eine Woche mit uns zu verbringen und seine Erlebnisse weiterzugeben. Unsere Jungs wollen immer noch lernen – das dürfen wir nicht vergessen.“
Kompany zeigte sich zudem zuversichtlich in Bezug auf Boatengs Trainerpotenzial:
„Natürlich kann er ein Top-Trainer werden, wenn er das möchte. Man muss nur sehr hart arbeiten. Und wenn man sich Mühe gibt und sich mit guten Menschen umgibt, was ebenfalls wichtig ist, dann kann man jederzeit das beste Beispiel abgeben.“
Abschließend gratulierte Kompany Boateng zu dessen Karriere:
„Zuerst einmal war es großartig zu sehen, wie erfolgreich er nach unserer gemeinsamen Zeit in Hamburg wurde: Er hat zweimal die Champions League, eine Weltmeisterschaft und so viele Bundesliga-Titel gewonnen. Ich glaube nicht, dass einer von uns vor 20 Jahren gedacht hätte, dass wir heute auf eine solche Karriere zurückblicken. Ich freue mich sehr, dass er all das erreicht hat. Deshalb bin ich sehr stolz auf ihn!“
Boatengs weitere Optionen
Kompanys Aussagen folgten auf ein Interview Boatengs mit der Welt, in dem er enthüllte, dass er Kompany noch nicht offiziell gefragt habe, ob er bei Bayern hospitieren könne. Gleichzeitig lobte er jedoch dessen sowie Sandro Wagners Übergang vom Spieler zum Trainer:
„Ich habe Vincent noch nicht gefragt, aber ich werde es tun. Er ist ein großartiges Beispiel dafür, wie ein ehemaliger Spieler ein großartiger Trainer wurde. Auch Sandro Wagner. Beide sind authentisch. Das möchte ich ebenfalls sein.“
Boateng stellte zudem klar, dass seine Optionen über Bayern und Kompany hinausgehen, und verwies auf das Interesse, mit anderen Trainern zusammenzuarbeiten:
„Ich habe bereits mit Hansi gesprochen. Ich kann jederzeit bei ihm beim FC Barcelona hospitieren. Darauf freue ich mich sehr. Ich würde auch gerne bei meinem ehemaligen Teamkollegen Patrick Vieira hospitieren, dem Trainer des CFC Genua.“
Leave a Reply