
Der VfB Stuttgart hat in den vergangenen Monaten nicht nur durch seine starken Leistungen in der Bundesliga für Schlagzeilen gesorgt, sondern auch durch das konsequente Festhalten an seinen Schlüsselspielern. Nun hat Cheftrainer Sebastian Hoeneß offiziell bestätigt, dass Mittelfeldstratege Angelo Stiller keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag besitzt. Diese Klarstellung dürfte die Fans der Schwaben ebenso beruhigen wie die Vereinsführung, die den 23-jährigen Spielmacher als zentrales Element der sportlichen Zukunft betrachtet.
„Angelo ist ein extrem wichtiger Spieler für uns. Wir haben von Anfang an klargemacht, dass er ein langfristiges Projekt hier in Stuttgart ist“, erklärte Hoeneß auf einer Pressekonferenz. „Er hat keinen Mechanismus im Vertrag, der es anderen Vereinen erleichtert, ihn aus Stuttgart herauszukaufen. Das gibt uns Sicherheit und Stabilität.“
Stiller wechselte im Sommer 2023 von der TSG Hoffenheim zum VfB und entwickelte sich schnell zu einem Fixpunkt im Mittelfeld. Mit seiner Übersicht, Passgenauigkeit und Ruhe am Ball wurde er nicht nur zum Liebling der Fans, sondern auch zu einem unverzichtbaren Baustein im Spielsystem von Hoeneß. Vor allem seine enge Bindung zum Trainer – beide kennen sich noch aus gemeinsamen Zeiten bei den Bayern-Amateuren – hat die Integration in Stuttgart deutlich erleichtert.
Die Bestätigung, dass es keine Ausstiegsklausel gibt, ist auch ein Signal an andere Vereine, die zuletzt Interesse gezeigt haben sollen. Medienberichten zufolge hatten mehrere Bundesligisten sowie ausländische Klubs Stiller auf dem Zettel. Doch mit der jetzigen Aussage hat Stuttgart unmissverständlich klargemacht, dass der Mittelfeldspieler nicht so leicht zu haben ist.
Für die Zukunft des VfB ist diese Nachricht von enormer Bedeutung. Der Verein arbeitet weiterhin daran, sich in der Bundesliga als feste Größe zu etablieren und regelmäßig international vertreten zu sein. Mit Spielern wie Stiller, die langfristig gebunden sind, kann dieses Ziel realistisch verfolgt werden.
Auch die Fans dürften erleichtert sein. Nach Jahren voller Unsicherheiten und Abstiegskämpfen sehen sie nun eine Mannschaft heranwachsen, die nicht nur kämpft, sondern auch spielerische Klasse besitzt. Angelo Stiller steht dabei sinnbildlich für den neuen Weg des VfB Stuttgart: jung, talentiert, aber gleichzeitig mit einem klaren Bekenntnis zum Klub und dessen Zukunft.
Leave a Reply